WordPress-Webdesign

Als erfahrener WordPress Power-User erstelle ich seit bald 12 Jahren ansprechende WordPress-Websites.
WP screenshot 1 | engelmann.digital

WordPress Relaunch

Schon an alles gedacht?

Sie planen einen Relaunch einer bestehenden WordPress-Website, da das Design in die Jahre gekommen ist? Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Vorhaben. Hierzu sind grob folgende Schritte sinnvoll:

Eine erste Bestandsaufnahmen der bestehenden Website und Funktionalitäten.
Danach besprechen wir ggf. besondere Anforderungen.
SEO: Der Relaunch wird auch aus Site-struktursicht analysiert und vorbereitet.
Dann wird WordPress frisch aufgesetzt und Ihre neue Website angelegt und erstellt.

Webflow vs WordPress

Hinweis: Alle Angaben nur beratend und ohne Gewähr auf Aktualität.

Webflow

WordPress

Ladezeiten & Performance

Webflow

User lieben schnelle Websites und senden dadurch gute Signale an Google.

Durch den schlanken und optimierten Code erreicht Webflow mit weiteren Optimierungen in Punkto Webspeed meist sehr gute Ergebnisse.

WordPress

WordPress ist rudimentär als Blog-System angedacht gewesen und wurde über die letzten Jahre immer mehr für klassische Websites eingesetzt. Dadurch, dass meist kostenpflichtige Plugins im Einsatz sind, kann eine nicht optimierte WordPress-Website von der Performance meist nicht mit einer Webflow-Site mithalten.

SEO – Suchmaschinen-Vorteile

Webflow

Saubere, SEO-relevante Auszeichnungen sind technisch vorhanden:
‍‍

  1. Meta-Description
  2. Title-Description
  3. Redirects (301, 302)
  4. Alt-Description etc.
  5. ‍‍

WordPress

Für die Suchmaschinenoptimierung wird i.d.R. ein Zusatzplugin benötigt. Dies ist kostenlos einsetzbar und bietet auch dann alle Einstellungsmöglichkeiten.

Wartung / Maintenance

Webflow

Standardmäßig erstelle ich nach Fertigstellung ein Backup. Webflow ist komplett wartungsfrei, da keine zusätzlichen Plugins eingesetzt werden.

WordPress

WordPress sollte regelmäßig, wenigstens alle 6-8 Wochen aktualisiert werden. Dabei wird zum einen ein update in den WordPress-Core eingespielt, zum anderen die Plugins einzeln geupdated. Hierfür fallen geringe Zeitaufwände an.

Sicherheit / Datenschutz

Webflow

Hostet man bei Webflow hat man einen nahezu ausfallsicheren Betrieb von ca. 99 % Verfügbarkeit. Die Systeme werden permanent überwacht.

Dadurch, dass keine externen Plugins eingesetzt werden, verringert dies auch die Anfälligkeit für Fehler und Angriffe.

Standardmäßig ist ein SSL-Zertifikat dabei.

Webflow ist bedingt gdrp / DSGVO konform, denn es richtet sich nach dem Privacy Shield Richtlinien. Nach einigen individuellen Einstellungen ist die Nutzung dann regelkonform.

WordPress

Wordpress ist hinsichtlich des Plugin-Betriebs anfällig für Fehler, auch wenn diese selten vorkommen, sollte man das System stets auf dem neuesten Stand halten.

Das Hosting läuft meist über externe Dienstleister. Hier muss i.d.R. ein SSL-Zertifikat eingekauft werden.

Bei WordPress muss der DSGVO-konforme Einsatz erst hergestellt werden.

Formulargestaltung

Webflow

Hier ist man sehr flexibel. Man kann Formulare beliebig gestalten. Jedoch muss extra Zeit in die Anbindung an ein bestehendes E-Mail-Postfach verwendet werden.

WordPress

Mit zusätzlichen Plugins kann man auch hinsichtlich Formularen alles frei gestalten. Man kann über die extern gehostete Domain einen E-Mail-Versand realisieren.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Angebotsformular

    engelmann.digital Logo white

    Hallo! Ich bin Constanze, Webentwicklerin aus München.

    Ich entwerfe und erstelle Websites, die auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt sind - für Ihren Erfolg online.

    Webdesign aus München

    Leistungen

    Schulung in Webflow

    Schulung in WordPress

    Strategie und Beratung

    Copyright © 2025 engelmann.digital